PELOBIOTECH GmbH
Am Klopferspitz 19
82152 Planegg
Germany
Telephone: +49 (0) 89 517 286 59 0
Fax: +49 (0) 89 517 286 59 88
E-mail: sales@pelobiotech.com
You can order from PELOBiotech by phone, email, fax and mail. Please note, if you use our Online-Shop you will get an order confirmation with your request via email or fax, it´s not an automated order. Please note, we sell only to commercial customers (B2B). We do not sell to private consumers (B2C).
Online Requests are possible for all countries except Austria, Switzerland and Japan. Please order via our distributors.
To pay by credit card, please phone your credit card number through. Please note that a 2% fee will be added to all credit card payments. VISA and Mastercard only.
You can request your order online, email, fax or phone.
Please tell us
Please note that your online request is not an auomated order. You will receive a confirmation email/fax with shipping costs and further details.
Please send an Email to info@pelobiotech.com
You may also call us 24/7: +49 (0) 89 517 286 59 0.
We are happy to help anytime.
Delivery Policy
In general, international shipments are shipped on Mondays-Tuesdays to be delivered latest on Friday, or shipped out on Friday to be delivered the following Monday or Tuesday. National shipments are shipped in general Mondays-Wednesdays. Same day shipping can be arranged if the order is received by 12 PM, only for items in stock. Please note that on your order.
International orders are shipped via Federal Express International priority, EXW Planegg. All national orders are delivered via local courier.
Products are shipped ambient, in cold packs or in dry ice as requested/necessary. Please contact PELOBIOTECH at info@pelobiotech.com to make special delivery arrangements.
PELOBiotech will charge the most cost-effective way so each delivery is accounted individually.
PELOBIOTECH accepts no liability for any loss of or damage to any of its products during shipping or delivery or for losses or damage to products for any cause beyond PELOBIOTECH’s reasonable control.
Your PELOBiotech Team
Payments
All payments must be made in Euro. Acceptable forms of payment are Purchase Orders and Credit Card Orders.
Product Replacement Policy
Replacement of a defective product will be at the sole discretion of PELOBIOTECH. Customer is required to fill out the Product Replacement Form, within four weeks of receipt of goods. PELOBIOTECH will replace a defective product only if the product was used in conjunction with the according media e.g. PELOBIOTECH media and culture reagents and according to the guidelines provided by PELOBIOTECH. Customer is required to pay shipping and handling costs for all replacement products.
Credits & Refund policy
PELOBIOTECH warrants that the products listed in its catalog are manufactured with utmost care and stringent quality control procedures. PELOBIOTECH does not accept any returns or provide credits. No refunds will be given.
The PELOClub gives you direct access to special promotions offered only to subscribers. Lock now your personal discount and save big every time you order!
The advantages for each club member:
-> Getting a welcome present
-> Special Price offers and Personal Discounts on each order
-> Getting free information about events and upcoming webinars
This club is for subscribers only, we offer our full range of products and rotate the offers regularly.
Please send an email to info@pelobiotech.com.
Please call us if you are interested in our Terms. We are happy to comply your request and send them to you.
PELOBiotech rewards your loyalty with valuable product promotions.
For a bunch of products samples are available: If you are interested in a sample please an email to info@pelobiotech.com or call us and tell us more about your special project (+49 89 517 286 59-0).
We see what we can do especially for you.
We are convinced that we convince you with our expertise and excellent service. So if you are already a PELO-Fan, please recommend us to a colleague and friend – you will get a nice thank-you personalized reward. More details? Call us now.
Rechtshinweis und Datenschutzerklärung
Rechtshinweis
Urheberrecht
Alle Seiten auf diesem Server, falls nicht anders angegeben, unterliegen dem Urheberrecht (Copyright). Dies gilt besonders für Texte, Graphiken, Bildern, Ton-, Video- oder Animationsdateien in allen Formaten einschließlich derer Anordnung auf den Web-Seiten. Nur nach vorheriger Genehmigung durch die PELOBIOTECH GmbH ist eine Vervielfältigung oder Verwendung und Veröffentlichung unserer Seiten und Inhalte in elektronischer oder gedruckter Form gestattet. Eine Verlinkung auf unsere Seiten ist jederzeit ohne vorherige Genehigung gestattet und erwünscht. Texte, Bilder, Graphiken und sonstige Inhalte können ganz oder teilweise dem Urheberrecht Dritter unterliegen. Alle auf unseren Seiten genannten und gegebenfalls durch Dritte geschützte Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrects und den Besitzzrechten der jeweils eingetragen Eigentümern. Allein auf Grund der Nennung auf unseren Seiten ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durchRechte Dritter geschützt sind.
Haftungsausschluß
Die Firma PELOBIOTECH GmbH hat die auf unseren Seiten veröffentlichten Informationen nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet und geprüft. Dies ist jedoch keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität und permanente Verfügbarkeit der dargestellten Inhalte, noch übernehmen wir eine solche Gewähr. Unbeschadtet der Regelungen des § 675 Absatz 2 BGB gilt für die bereitgestellten Informationen folgende Haftungsbeschränkung: Die Firma PELOBIOTECH GmbH haftet nicht für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der im Internetangebot der Firma PELOBIOTECH GmbH angebotenen Informationen entstehen. Für mögliche Schäden, die beim Aufrufen oder Herunterladen von Daten durch Computerviren, Trojanern oder anderen Porogrammen verursacht werden, wird nicht gehaftet. Namentlich gekennzeichnete Webseiten geben die Auffassungen und Erkenntnisse der abfassenden Personen wieder. Die Firma PELOBIOTECH GmbH behält sich ausdrücklich vor, einzelne Webnseiten, einzelne Inhalte oder das gesamte Angebot oghne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu löschen oder zu ergänzen. Ebenso behält sich die Firma PELOBIOTECH GmbH vor das komplette Angebot zeitweise oder vollständig einzustellen.
Links und Verweise
Die Firma PELOBIOTECH GmbH ist nur für die eigenen Inhalte nach den einschlägigen Gesetzten, die es zur Benutzung bereithält, verantwortlich. Von den eigenen Inhalten sind Querverweise (Links) auf Webseiten anderen Firmen zu unterscheiden. Die Querverweise werden als Links auf unseren Seiten angezeigt und ermöglichen unseren Nutzern den Zugang zu fremden Inhalten. Durch diese Querverweise vermittelt die Firma PELOBIOTECH GmbH lediglich den Zugang zur Nutzung dieser fremden Inhalte. Für die fremden Inhalten ist die Firma PELOBIOTECH GmbH nicht verantwortlich, da es die Übermittlung der Informationen nicht veranlaßt, den Adressaten der übermittelten Informationen nicht auswählt und die übermittelten Infornmatinen nicht ausgewählt oder verändert hat. Für jegliche illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und besonders für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung von Information Dritter entstehen, haftet allein der jeweilige Anbieter der Seite, auf die verwiesen wurde.
Datenschutzrichtlinie
Einleitung
PELOBiotech hat sich dem Schutz Ihrer Daten verpflichtet und nimmt seine Verantwortung bezüglich der Sicherheit von Kundendaten sehr ernst. Wir verhalten uns klar und transparent bezüglich der Informationen, die wir erheben, und wie wir diese Informationen nutzen.
Diese Datenschutzerklärung legt Folgendes fest:
Alle personenbezogenen Daten werden gemäß deutschen und europäischen Datenschutzgesetzen erfasst und verarbeitet. Rechtsgrundlagen bilden:
Die ausdrückliche Einwilligung nach Art. 6 Absatz 1 lit. a) DSGVO
die Notwendigkeit der Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder ist zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen Art. 6 Absatz 1 lit. b) DSGVO
und das berechtigte Interesse nach Art. 6 Absatz 1 lit. f) DSGVO.
Verantwortlicher
„PELOBiotech“ (in dieser Erklärung bezeichnet als „wir“, „uns“, „unser“ oder „PELOBiotech“) bezieht sich in dieser Erklärung auf die PELOBiotech GmbH, als „Datenverantwortliche“ für alle persönlichen Informationen, die über die Kunden von PELOBiotech im Sinne der Datenschutzrichtlinien gesammelt und verwendet werden. PELOBiotech ist in Deutschland unter der Handelsregisternummer DE282095341 und mit dem Geschäftssitz PELOBiotech Am Klopferspitz 19, 82152 Planegg und einer Zweigniederlassung in Kelterwiesen 45, 74889 Sinsheim registriert.
Was sind Ihre personenbezogenen Daten und welche personenbezogenen Daten erfassen wir
Unter personenbezogenen Daten versteht man sämtliche Informationen über Sie, mit denen wir Sie identifizieren können, wie Ihr Name, Kontaktdaten, Geschäftspartnernummer, Zahlungsdaten und Informationen über Ihren Zugriff auf unsere Website oder Daten zur Kontaktaufnahme, dies in diversen Dateiformaten, wie Exceltabellen, CRM-Programmen.
Wir können personenbezogene Daten über Sie erheben, wenn Sie eine Anfrage an uns richten (entweder direkt oder indirekt über unsere vertrauenswürdigen Partner), ein PELOBiotech-Konto erstellen, unsere Website und/oder App und andere Websites, die über unsere Website und/oder App zugänglich sind, verwenden, an einer Umfrage, einem webinar, einer Messe, einem workshop, eine wissenschaftlichen Veranstaltung oder einem Gewinnspiel teilnehmen, oder wenn Sie uns kontaktieren.
Konkret können wir die folgenden Arten von Daten erheben:
Wofür, warum und wie lange werden Ihre Daten von uns verwendet und gespeichert
Ihre Daten können zu folgenden Zwecken verwendet werden:
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur dann verarbeiten, wenn wir dazu eine rechtliche Grundlage haben. Die rechtliche Grundlage beruht auf den Zwecken, zu denen wir Ihre personenbezogenen Daten erfasst haben und diese verwenden müssen.
In den meisten Fällen benötigen wir Ihre personenbezogenen Daten, um einen Produktverkaufsvorgang mit Ihnen abzuschließen. Dies betrifft insbesondere auch Sie, die nicht als offizieller Käufer gegenüber PELOBiotech auftreten, sondern als Endanwender oder Beauftragter eines Endanwenders und umfasst neben Informationskontakten aller Art auch Informationen über Parallel- oder verbesserte Produkte des Sie interessierenden Produkts / der Produkte oder einer ganzen Produktgruppe, Angebotsübermittlungen und Folgekontakte, die Ihrer Unterstützung dienen.
Ebenso verarbeiten wir unter Umständen Ihre personenbezogenen Daten aus einem oder mehreren der folgenden Gründe:
Wir bewahren Ihre Daten für die Zwecke auf, für die diese in Ihrem Interesse erforderlich sind, um Ihre Anliegen zu bearbeiten, in den damit verbundenen Prozessen die Daten zu verarbeitet, zu benutzen und entsprechend gesetzlicher Vorgaben zu speichern. Um den angemessenen Aufbewahrungszeitraum zu ermitteln, berücksichtigen wir die Menge, die Art und die Sensibilität der personenbezogenen Daten, den Zweck, für den wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und ob wir diesen Zweck auch mit anderen Mitteln erreichen können.
Wir müssen ebenso die Zeiträume berücksichtigen, für die eine Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns notwendig sein könnte, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder um Beschwerden und spätere Anfragen zu bearbeiten wie auch um unsere gesetzlichen Rechte im Falle eines erhobenen Anspruchs zu schützen. Informationen über die Speicherung von Daten erhalten Sie jederzeit von der PELOBiotech GmbH.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, werden wir diese unwiederbringlich löschen oder vernichten. Wir werden auch in Erwägung ziehen, ob und wie wir die von uns genutzten personenbezogenen Daten im Laufe der Zeit auf ein Mindestmaß beschränken können und ob wir Ihre personenbezogenen Daten anonymisieren können, so dass diese nicht mehr mit Ihnen assoziiert oder Sie dadurch identifiziert werden können. In diesem Fall können wir diese Informationen ohne vorherige Ankündigung an Sie verwenden.
Gewährung der Sicherheit für Ihre personenbezogenen Daten
Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten können an andere Unternehmen innerhalb unseres Distributoren- und Händlernetzwerks weitergegeben werden.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an die folgenden Dritten zu Zwecken, die in dieser Datenschutzerklärung beschrieben sind, weitergeben:
Vorsichtsmaßnahmen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten
Alle Daten, die bei der Registrierung im PELOBiotech-Website-Bereich, bei Telefonaten mit Ihnen, Emailverkehr oder anderweitig erfasst werden, werden gemäß dieser Datenschutzerklärung verarbeitet.
Wir sind uns bewusst, dass zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz der Privatsphäre und Sicherheit von Minderjährigen und Privatpersonen außerhalb unseres fachspezifischen wissenschaftlichen und fachkundigen biomedizinischen Kundenbereichs und der fachkundigen sonstigen Klientel wichtig sind. Daher dürfen Minderjährige oder Interessierte, die außerhalb dieser Gruppen liegen in keine Geschäftsbeziehung zu uns treten. Wir löschen daher jedes PELOBiotech-Konto und verwerfen Daten, die von einem Minderjährigen oder Privatpersonen, die nicht zu unserem Kundenbereich gehören, sobald wir von diesem Umstand Kenntnis erlangen.
Wenn die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns auf Ihrer Einwilligung basiert, haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung zu widerrufen und uns durch senden einer entsprechenden Email zum Löschen Ihrer personenbezogenen Daten aufzufordern.
Wir löschen dann alle Daten gespeicherten Daten, sofern diese nicht auf Grund gesetzlicher Vorgaben nicht gelöscht werden dürfen (z.B. Aufbewahrungspflichten).
Bitte beachten Sie also, dass für alle personenbezogenen Daten, die wir erheben, um mit Ihnen einen Vertrag abzuschließen oder um diesen Vertrag zu erfüllen oder weil wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, die Daten zu verarbeiten, die allgemeinen Aufbewahrungszeiträume gelten.
Einsatz von Cookies und Webseitennachverfolgung
Sollten auf unserer Website Cookies eingesetzt werden, damit wir unseren Service für Sie optimieren und Ihnen bestimmte, für Sie nützliche Informationen und Funktionen anbieten können, können Sie unsere dann geltenden Richtlinien für Cookies jederzeit einsehen (gehen Sie hierzu auf unsere Website und lesen Sie unter Cookierichtlinie die entsprechenden Informationen. Dazu zählen unter Umständen auch Cookies von Medien- und Werbepartnern, die beim Besuch unserer Website bzw. App auf Ihrem Computer abgelegt werden. Informationen zur Datenschutz- und Cookie-Richtlinie unserer Partner finden Sie dann entsprechend auf deren Website.
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die über Ihren Webbrowser auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt werden. So können wir Ihren Browser erkennen und die Besucher unsere Website nachverfolgen, um besser zu verstehen, welche Produkte und Dienstleistungen am besten für Sie geeignet sind. Ein Cookie enthält Ihre Kontaktdaten und Informationen, mit denen wir Ihren Computer identifizieren können, wenn Sie zum Abschließen der Reservierung durch unsere Website navigieren. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, doch auf Wunsch können Sie diese Browsereinstellungen auch durch Annehmen, Ablehnen und Löschen von Cookies ändern. Im „Hilfe“-Bereich der Symbolleiste erfahren Sie bei den meisten Browsern, wie Sie das Akzeptieren neuer Cookies verhindern, wie der Browser Ihnen den Erhalt eines neuen Cookies mitteilt oder wie Sie Cookies generell deaktivieren. Wenn Sie diese Einstellungen ändern, werden Sie feststellen, dass bestimmte Funktionen und Features nicht wie gewünscht funktionieren. Die von uns genutzten Cookies erkennen keinen Daten, die auf Ihrem Computer gespeichert sind.
Weitere Informationen über Cookies und dazu, wie Sie das Ablegen von Cookies verhindern können, finden auf folgender Website: http://www.allaboutcookies.org.
Wir zeichnen die Nutzungsmuster unserer Kunden zur Art und Weise des Websitebesuchs mithilfe von Trackingsoftware auf, damit wir Design und Layout unserer Websites weiterentwickeln können. Mit dieser Software können außer Ihrer Emailaddresse keine personenbezogenen Daten erfasst werden.
Datenschutzbeauftragter
Wir haben entsprechend den gesetzlichen Vorgaben zur Zeit noch keinen Datenschutzbeauftragten („DSB“) eingesetzt. Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder dazu, wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen, wenden Sie sich bitte an die PELOBiotech GmbH unter info@pelobiotech.com. Sie haben jederzeit das Recht über Ihre Daten von uns Auskunft zu erhalten (siehe Folgepunkt) und wenn gewünscht bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen.
Ihr Recht auf Datenschutz
Sie haben unter bestimmten Umständen das Recht:
DSGVO
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben wollen, dann übermitteln Sie uns bitte eine entsprechende schriftliche Aufforderung mit Ihrer persönlichen Unterschrift.
Sie müssen keine Gebühr entrichten, um Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten zu erhalten (oder um ein anderes Recht auszuüben).
Möglicherweise müssen wir Sie um genauere Informationen bitten, um Ihre Identität zu bestätigen und Ihr Recht auf Zugriff zu den Informationen (oder auf Ausübung eines anderen Ihrer Rechte) sicherzustellen. Das ist eine weitere geeignete Sicherheitsmaßnahme um sicherzustellen, dass die personenbezogenen Daten nicht an unberechtigte Personen weitergegeben werden.
Wenn sie auf unsere Website zugreifen – Nutzung unserer Internetseite und deren Services
Die Nutzung unserer Seite ist ohne eine Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Für die Nutzung einzelner Services unserer Seite können sich hierfür abweichende Regelungen ergeben, die in diesem Falle nachstehend gesondert erläutert werden. Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer, u.ä.) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts verarbeitet. Daten sind dann personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden Sie neben der DS-GVO auch im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG). Nachstehende Regelungen informieren Sie insoweit über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung, die Nutzung und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch den Anbieter
Aus technischen Gründen werden u.a. folgende Daten, die Ihr Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt, erfasst (sogenannte Serverlogfiles):
– Browsertyp und -version
– verwendetes Betriebssystem
– Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL)
– Webseite, die Sie besuchen
– Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs
– Ihre Internet Protokoll (IP)-Adresse.
Diese anonymen Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und lassen so keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Sie werden zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unseren Internetauftritt und unsere Angebote optimieren zu können.
Registrierungsfunktion
Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, sich dort zu registrieren. Die im Zuge dieser Registrierung eingegebenen Daten, die aus der Eingabemaske des Registrierungsformular ersichtlich sind Vorname, Nachname, Firma/Universität/Institut/Strasse, Plz, Stadt, Land, Email, sowie VAT und Lieferadresse werden ausschließlich für die Verwendung unseres Angebots erhoben und gespeichert. Mit Ihrer Registrierung auf unserer Seite werden wir zudem Ihre IP-Adresse und das Datum sowie die Uhrzeit Ihrer Registrierung speichern. Dies dient in dem Fall, dass ein Dritter Ihre Daten missbraucht und sich mit diesen Daten ohne Ihr Wissen auf unserer Seite registriert, als Absicherung unsererseits. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.
Newsletter
Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, unseren Newsletter zu abonnieren. Mit diesem Newsletter informieren wir in regelmäßigen Abständen über unsere Angebote. Um unseren Newsletter empfangen zu können, benötigen Sie eine gültige E-Mailadresse. Die von Ihnen eingetragene E-Mail-Adresse werden wir dahingehend überprüfen, ob Sie tatsächlich der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind bzw. deren Inhaber den Empfang des Newsletters autorisiert ist. Mit Ihrer Anmeldung zu unserem Newsletter werden wir Ihre IP-Adresse und das Datum sowie die Uhrzeit Ihrer Anmeldung speichern. Dies dient in dem Fall, dass ein Dritter Ihre E-Mail-Adresse missbraucht und ohne Ihr Wissen unseren Newsletter abonniert, als Absicherung unsererseits. Weitere Daten werden unsererseits nicht erhoben. Die so erhobenen Daten werden ausschließlich für den Bezug unseres Newsletters verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht. Das Abonnement dieses Newsletters können Sie jederzeit kündigen. Einzelheiten hierzu können Sie der Bestätigungsmail sowie jedem einzelnen Newsletter entnehmen.
Kontaktmöglichkeit
Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, mit uns per E-Mail und/oder über ein Kontaktformular in Verbindung zu treten. In diesem Fall werden die vom Nutzer gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung seiner Kontaktaufnahme gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.
Kommentarmöglichkeit
Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, Kommentare zu den einzelnen Beiträgen zu hinterlassen. Hierbei wird die IP- Adresse des Verfassers/Anschlussinhabers gespeichert. Diese Speicherung erfolgt zu unserer Sicherheit für den Fall, dass vom Verfasser durch seinen Kommentar hierbei in Rechte Dritter eingegriffen wird und/oder widerrechtliche Inhalte abgesetzt werden. Somit besteht ein Eigeninteresse unsererseits an den gespeicherten Daten des Verfassers, zumal wir unter Umständen wegen derartigen Rechtsverletzungen belangt werden können. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.
Einsatz von Google-Analytics mit Anonymisierungsfunktion
Wir setzen auf unserer Seite Google-Analytics, einen Webanalysedienst der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“ ein. Google-Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und hierdurch eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Die durch diese Cookies erzeugten Informationen, beispielsweise Zeit, Ort und Häufigkeit Ihres Webseiten-Besuchs einschließlich Ihrer IP-Adresse, werden an Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir verwenden auf unserer Website Google-Analytics mit einer IP-Anonymisierungsfunktion. Ihre IP-Adresse wird in diesem Fall von Google schon innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt und dadurch anonymisiert.
Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung unserer Seite auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Google wird, nach eigenen Angaben, in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.
Des Weiteren bietet Google für die gängigsten Browser eine Deaktivierungsoption an, welche Ihnen mehr Kontrolle darüber gibt, welche Daten von Google erfasst und verarbeitet werden. Sollte Sie diese Option aktivieren, werden keine Informationen zum Website-Besuch an Google Analytics übermittelt. Die Aktivierung verhindert aber nicht, dass Informationen an uns oder an andere von uns gegebenenfalls eingesetzte Webanalyse-Services übermittelt werden. Weitere Informationen zu der von Google bereitgestellten Deaktivierungsoption sowie zu der Aktivierung dieser Option, erhalten Sie über nachfolgenden Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Einsatz von reCAPTCHA
Um Eingabeformulare auf unserer Seite zu schützen, setzen wir den Dienst „reCAPTCHA“ der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“, ein. Durch den Einsatz dieses Dienstes kann unterschieden werden, ob die entsprechende Eingabe menschlicher Herkunft ist oder durch automatisierte maschinelle Verarbeitung missbräuchlich erfolgt.
Nach unserer Kenntnis werden die Referrer-URL, die IP-Adresse, das Verhalten der Webseitenbesucher, Informationen über Betriebssystem, Browser und Verweildauer, Cookies, Darstellungsanweisungen und Skripte, das Eingabeverhalten des Nutzers sowie Mausbewegungen im Bereich der „reCAPTCHA“-Checkbox an „Google“ übertragen.
Google verwendet die so erlangten Informationen unter anderem dazu, Bücher und andere Druckerzeugnisse zu digitalisieren sowie Dienste wie Google Street View und Google Maps zu optimieren (bspw. Hausnummern- und Straßennamenerkennung).
Die im Rahmen von „reCAPTCHA“ übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt, außer Sie sind zum Zeitpunkt der Nutzung des „reCAPTCHA“-Plug-ins bei Ihrem Google-Account angemeldet. Wenn Sie diese Übermittlung und Speicherung von Daten über Sie und Ihr Verhalten auf unserer Webseite durch „Google“ unterbinden wollen, müssen Sie sich bei „Google“ ausloggen und zwar bevor Sie unsere Seite besuchen bzw. das reCAPTCHA Plug-in benutzen.
Die Nutzung des Dienstes „reCAPTCHA“ erlangten Informationen erfolgt gemäß den Google-Nutzungsbedingungen:
https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/.
Einsatz von Xing-Empfehlungs-Komponenten
Wir setzen auf unserer Seite Komponenten des Netzwerks XING.com ein. Diese Komponenten sind ein Service der XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland.
Bei jedem einzelnen Abruf unserer Webseite, die mit einer solchen Komponente ausgestattet ist, veranlasst diese Komponente, dass der von Ihnen verwendete Browser eine entsprechende Darstellung der Komponente von XING herunterlädt.
Nach unserem Kenntnisstand werden von XING keine personenbezogenen Daten des Nutzers über den Aufruf unserer Webseite gespeichert. Ebenfalls speichert XING keine IP-Adressen. Zudem findet auch keine Auswertung des Nutzungsverhaltens über die Verwendung von Cookies im Zusammenhang mit dem “XING Share-Button” statt. Weitere Informationen hierzu finden sich in den Datenschutzhinweisen für den XING Share-Button unter: https://www.xing.com/app/share?op=data_protection
Einsatz von LinkedIn-Empfehlungs-Komponenten
Wir setzen auf unserer Seite Komponenten des Netzwerks LinkedIn ein. LinkedIn ist ein Service der LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Bei jedem einzelnen Abruf unserer Webseite, die mit einer solchen Komponente ausgestattet ist, veranlasst diese Komponente, dass der von Ihnen verwendete Browser eine entsprechende Darstellung der Komponente von LinkedIn herunterlädt.
Durch diesen Vorgang wird LinkedIn darüber in Kenntnis gesetzt, welche konkrete Seite unserer Internetpräsenz gerade besucht wird. Wenn Sie den LinkedIn „Recommend-Button“ anklicken während Sie in Ihrem LinkedIn-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem LinkedIn-Profil verlinken. Dadurch ist LinkedIn in der Lage, den Besuch unserer Seiten Ihrem LinkedIn-Benutzerkonto zuordnen.
Wir haben weder Einfluss auf die Daten, die LinkedIn hierdurch erhebt, noch über den Umfang dieser durch LinkedIn erhobenen Daten. Auch haben wir keine Kenntnis vom Inhalt der an LinkedIn übermittelten Daten. Details zur Datenerhebung durch LinkedIn sowie zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten können Sie den Datenschutzhinweisen von LinkedIn entnehmen. Diese Hinweise finden Sie unter http://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Zusatz zur Änderung der vorliegenden Datenschutzrichtlinie
Von Zeit zu Zeit kann es, etwa wegen Weiterentwicklungen unserer internen Abläufe, der Webseite oder gesetzlichen Änderungen, notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Wir behalten uns deshalb vor, die Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Entsprechende Änderungen werden Ihnen durch einen Hinweis auf unserer Website mitgeteilt.